
willkommen
Wir sind eine kleine Anwaltskanzlei inmitten der Altstadt von Zürich. Wir sehen unsere Aufgabe darin, unsere Klienten individuell, persönlich, zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse, flexibel und kreativ in Lösungsansätzen zu beraten und zu vertreten. Wir bestehen in dieser Form seit 1994. Wir werden zudem in Teilzeitarbeit von einer Substitutin (Juristin), einem administrativen Mitarbeiter, einem Studenten, einer Kantischülerin sowie einer Archivmitarbeiterin unterstützt.
katja ammann
Geboren 24. September 1967
Lizenziat Uni ZH 1994
Rechtsanwältin seit 1997
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Publikation: Rechtstipps für gleichgeschlechtliche Paare in der Schweiz und die registrierte Partnerschaft im Kanton Zürich
pierre andré rosselet
Geboren 8. Oktober 1959
Lizenziat Uni ZH 1984
Rechtsanwalt seit 1988
Mediator FH
Finanzintermediär SRO
Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch
Infolge unserer jahrelangen Zusammenarbeit bezeichnen wir uns als Generalisten mit Schwerpunkten in den unten stehenden Rechtsgebieten. Der Vorteil eines Generalisten besteht darin, dass er über einzelne Rechtsgebiete hinaus Zusammenhänge erkennen und bearbeiten kann.
immaterialgüterrecht
Rechte an kreativen Schöpfungen (z.B. Musik, Filme, Computerprogramme, Marken, Patente, Muster und Modelle, Design), welche durch Verträge genutzt werden können und vor unberechtigten Eingriffen Dritter geschützt werden müssen.
allgemeines verwaltungsrecht
Regeln der Beziehungen zwischen den Menschen und dem Staat in unterschiedlichsten Bereichen wie z.B. Ausländer-, Beamten-, Polizei-, Bau-, Gemeinde- und Gastgewerberecht
ausländerrecht
Beschaffen von Bewilligungen aller Art, wie z.B. Einreise-, Aufenthalt und Niederlassungsbewilligungen für ausländische Staatsangehörige. Hilfe beim Erwerb des Schweizer Passes
erbrecht
Regelung des Nachlasses durch Beratung beim Aufsetzen von Testamenten, Aufbewahrung von Testamenten, Vorbereitung von Erbverträgen, Führung von Erbschaftsprozessen, Willensvollstreckung sowie Mithilfe und Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Bestattungen.
strafrecht
Beratung bei und Übernahme von Verteidigung und Opfervertretung im Strafverfahren vor Polizei, Staatsanwaltschaft, Untersuchungsrichteramt und Gericht
konkubinatsrecht
Umfassende Regelung einer Beziehung zwischen zwei Menschen gleichen und ungleichen Geschlechts durch Konkubinatsvertrag, Nachlassregelung, Regelung von Versicherungsansprüchen und Aufsetzen von Vollmachten, aufenthaltsrechtliche Bewilligungen für das Zusammenleben
eingetragene partnerschaft
Schwules und lesbisches "Ehe- und Familienrecht" gestützt auf das Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare (PartG)
internationale prozessinstruktion und -überwachung
Durchsetzen von Ansprüchen im Ausland durch Anweisung und Kontrolle lokaler Anwaltsbüros in deren Landessprache sowie Beschaffen der für den Prozess im Ausland notwendigen Informationen und Unterlagen
mediation
Bearbeiten und Lösen von Konflikten in einer konstruktiven Art und Weise in gemeinsamer Verantwortung der Konfliktparteien
Diese vier Schritte beschreiben die Zusammenarbeit zwischen uns und dem Klienten.
1. kontaktaufnahme
Erste Kontaktaufnahme durch den Klienten.
044 267 60 33
amro@ammann-rosselet.ch
2. terminvereinbarung
Terminvereinbarung und die vorgängige Zusendung von relevanten Akten.
3. besprechung
Ein erstes Beratungsgespräch mit Planung des weiteren Vorgehens und Aufzeigen der Lösungsmöglichkeiten.
4. lösung
Wir analysieren die Sachlage, stellen einen Zeitplan für die nächsten Schritte fest und geben einen Rahmen für die weiteren Kosten vor.
kontakt
ammann + rosselet
rechtsanwälte
obere zäune 10
postfach 1058
ch–8024 zürich city
044 267 60 33
amro@ammann-rosselet.ch
lageplan